Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Der Ring des Nibelungen vor Gericht

Zurück zum Programm  
Tickets

Tel.: 08031-365 9 365

Amüsantes Opern-Spektakel mit Sky du Mont und Wagnerinterpret Siegfried Jerusalem

Sa 21.10.2023 | 19:00
KULTUR + KONGRESS ZENTRUM

Es wird gestohlen, verschleppt, erpresst, gemeuchelt, genötigt, entführt, brandgestiftet, Verträge werden gebrochen oder arglistig umgangen:

Anhand der  juristischen Tatbestände im „Ring“  erzählt Sky du Mont die  Handlung der 16 stündigen Aufführungszeit – komprimiert in 2 amüsanten Stunden.  Juristisch gewürzt und nicht ohne Ironie…... !  Auch die geistesgeschichtlichen Zusammenhänge und Hintergründe des Werks, die für das Verständnis unbedingt nötig sind, werden erläutert. Natürlich mit Mut zur Lücke im Detail – doch mit inhaltlichem Tiefgang, der dem Opernwerk keine Schande bereitet.

Anhand der ‚zur Verhandlung‘ stehenden Tatbestände im Ring wird die Handlung erzählt. Auch die geistesgeschichtlichen Zusammenhänge und Hintergründe des Werks, die für das Verständnis unbedingt nötig sind, werden erläutert. Auf einer Großleinwand (Kinoleinwand) sieht das Publikum Ausschnitte aus der berühmten Verfilmung der Inszenierung des „Jahrhundert – Rings“ von Patrice Chéreau bei den Bay-reuther Festspielen (1976-80) - mit dem Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele, am Pult: Pierre Boulez. Die Videoeinspielungen unterstützen das Verständnis der Handlung und machen gleichzeitig den Abend auch zu einem Opernerlebnis erster Güte.

Neben dem kurzweiligen Streifzug durch Wagners Monumentalwerk geht der Moderator auch auf die Entwicklung der unterschiedlichen Ring-Inszenierungen bis heute ein: Unterstützung erhält Sky du Mont hier von seinem Gast Siegfried Jerusalem - ein Kenner des Themas: auf der Bühne wie hinter dem Vorgang. Er berichtet von Erlebnissen und Kuriositäten während der Ring-Proben und erlaubt einen vergnüglichen Blick hinter die Kulissen der Opernwelt – weiss auch launig über das unverwechselbare „Wagnerdeutsch“ zu sprechen wie ebenso fundiert über die musik- und geistesgeschichtliche Bedeutung Richard Wagners.

 

Buchen Sie Speisen und Getränke zur Veranstaltung

>> Getränk online buchen << 
>> Premium-Pause online buchen <<

 

Veranstalter: Carpe Artem GmbH, Belgradstraße 9, 80796 München